Pages

Thursday, August 6, 2020

Birkenfeld: Die K 4545 wird zum Versuchslabor für Straßenbegrünung - Schwarzwälder Bote

olahragabarusan.blogspot.com

Anders als bei Maisfeldern erfolge keine Bodenerosion, denn die Pflanze sei ein Tiefwurzler. Der Humus werde von Jahr zu Jahr mehr durchwurzelt. Es müsse kaum gedüngt werden, und der sonst regelmäßig bei Mais notwendige Herbizid- und Pestizideinsatz entfalle hier vollständig. Es sei eine ökologische Alternative für alle Landwirte, die Mais zur Biogaserzeugung anbauen würden.

Eine zweite Öko-Maßnahme ist die Pflanzung von zwölf Bäumen entlang der Straße. Wie die Anwesenden von Kreisbaumwart Bernhard Reisch erfuhren, leiden einige der klassischen, Straßenbäume zunehmend unter dem Klimawandel und werden für die Straßenbepflanzung nicht mehr verwendet. Vor diesem Hintergrund suche das Landratsamt heimische Laubbaumarten, die bisher noch wenig für die Straßenbegrünung verwendet würden. Die Bäume müssten der Trockenheit standhalten und dürften wegen der Verkehrssicherheit auch keine allzu große Baumkrone entwickeln. Als relativ trockenheitstolerant würden beispielsweise die Vogelkirsche, der Speierling, die Elsbeere aber auch die Esskastanie gelten. Diese Arten, die auch aus ökologischer Sicht sehr interessant seien, weil sie einer Vielzahl von Insekten und Vögeln einen Lebensraum böten, seien hier an der Kreisstraße gepflanzt worden. Damit wolle man Erfahrungen mit deren Eignung als Straßenbaum sammeln. In den nächsten Jahren werde sich zeigen, ob sich die Bäume bewähren würden. Die kleine Baumreihe werde somit Erkenntnisse für die künftige Verwendung von Straßenbaumarten im Außenbereich liefern, unterstrich Kreisbaumwart Reisch.




August 06, 2020 at 11:13PM
https://ift.tt/2XuJU6b

Birkenfeld: Die K 4545 wird zum Versuchslabor für Straßenbegrünung - Schwarzwälder Bote

https://ift.tt/2VDcFMZ
Eignung

No comments:

Post a Comment